Die Weiße Rose

Was waren die Ikonen der „Weißen Rose“ für Menschen? Wie lebten sie vorher? Wann formiert sich ihr Widerstand? Petra Wüllenwebers Stück „Die Weiße Rose“ spürt diesen Fragen nach. Sewan Latchinian inszeniert es mit einem jungen Schauspielteam in den Hamburger Kammerspielen. DIE KRITIK Es geht ganz schnell. Auf das Urteil folgt die Vollstreckung, alles an einem… Die Weiße Rose weiterlesen

Die acht Oktavhefte

Räume verschwinden und bauen sich wieder auf. Geräusche und Stimmen entfachen Sehnsüchte und bedrängen. Thom Luz’ poetischer, kluger Kafka-Abend im Hamburger Schauspielhaus.  DIE KRITIK Nichts ist sicher. Nichts fertig oder abgeschlossen. Der Weg führt nicht zum Ziel, er führt in die Irre. Franz Kafkas Protagonisten befinden sich in einem meist bedrohlichen Labyrinth, aus dem es… Die acht Oktavhefte weiterlesen

Neues für Lehrende und Schulklassen

DIE GESCHWISTER LÖWENHERZ „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren ist eines der zauberhaftesten, Mut machendsten Kinderbücher überhaupt. Die Stadtteilschule am Hafen, Partnerschule des St Pauli Theaters, hat mit 10 – 15jährigen Jugendlichen, Regisseurin Dania Hohmann und einem professionellen Team auf der Grundlage dieses Buches das Projekt „Die Geschwister Löwenherz“ entwickelt. Premiere ist am 20. März,… Neues für Lehrende und Schulklassen weiterlesen

Neues für alle

Die Drei ??? – Signale aus dem Jenseits Es gibt Menschen um die Vierzig, die immer noch gerne „Die Drei ???“ hören. Wenn sie krank sind, zum Einschlafen oder einfach nur so für schön. Von Beginn an gehören sie zur Fangemeinde von Justus Jonas, Peter und Bob, die meisten von ihnen besitzen – ganz klar… Neues für alle weiterlesen

Hamburger Theater Festival

Starke Stoffe, interessante Regiearbeiten und herausragende Schauspielkunst verspricht das 15. Hamburger Theater Festival vom 16. Mai bis 15. Juni. Berlin, Salzburg, Zürich, Wien, Dresden, Basel – ach, Nikolaus Besch hat ja noch viel mehr Städte bereist, um eine Auswahl für das 15. Hamburger Theater Festival zu treffen. Insgesamt 54 Aufführungen hat er gesehen und geprüft,… Hamburger Theater Festival weiterlesen

Neues für alle

NICHTS UNTER DER SONNE Es ist immer spannend zu schauen, was der Nachwuchs macht. Der Studiengang Regie der Theaterakademie Hamburg präsentiert am 15. Februar im Thalia in der Gaußstraße einen Abend mit Gotthold Ephraim Lessing mit drei jeweils einstündigen Produktionen: 18:00 -19:00 Hyper Re: Emilia Galotti, 20:00 – 21:00 Emilia Galotti, 22:30 – 23:30 Aufklärungsmaschine.… Neues für alle weiterlesen

NEUES FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

NEUE BACKSTAGE-GRUPPE AM SCHAUSPIELHAUS Du bist zwischen 11 und 13 Jahre alt, würdest gerne Theater spielen, weißt aber nicht wie und wo? Dann solltest du dir mal „LET’S PLAY!“ genauer ansehen. Das ist der Titel einer neuen inklusiven Backstage-Gruppe, die das Deutsche Schauspielhaus anbietet. Theaterbegeisterte Jugendliche können sich spielerisch ausprobieren und zum Thema „Selbstbestimmung“ ein… NEUES FÜR KINDER UND JUGENDLICHE weiterlesen

Die Besessenen

Anarchisten, Wahnsinnige, Opportunisten  – mit einem überragenden Ensemble bringt Jette Steckel eine komprimierte Fassung von Albert Camus’ Drama auf die Bühne. DIE KRITIK Die Hölle entsteht nach und nach. Das riesiges Gemälde nach Motiven von Hieronymus Bosch auf der hinteren Bühnenwand ist noch nicht fertig. Tim Burchardt, der Bühnenmaler, vervollständigt die Fabelwesen und dämonischen Figuren,… Die Besessenen weiterlesen

The Pride

Wie will ich leben und wie ehrlich stehe ich zu mir selbst? Homosexualität gestern und heute beleuchtet Alexi Kaye Campbell in seinem preisgekrönten Stück. DIE KRITIK Alle Achtung. Das English Theatre hat mit der Inszenierung von „The Pride“ ein wichtiges zeitgenössisches Stück ins Programm genommen, das aber zarte Gemüter durchaus verstören könnte. In den Dialogen… The Pride weiterlesen

Der lange Schlaf

Nur mal kurz die Welt retten. Mit dem Stück  des Australiers Finegan Kruckemeyer bietet das Hamburger Schauspielhaus eine unterhaltsame Möglichkeit an. DIE KRITIK Man kann ja zu den Aktionen von „Extinction Rebellion“ oder „Die letzte Generation“ stehen, wie man will. Auf jeden Fall haben sie wie vor ihnen Greta Thunberg und „Fridays For Future“ erkannt,… Der lange Schlaf weiterlesen