Manche denken bei dem Titel an den Film von Roman Polanski, manche an den Song von Velvet Underground. Und was ist mit David Ives Bühnenstück „Venus in Fur“? Wer es nicht kennt, sollte sich Kim Bormans gelungene Inszenierung von „Venus im Pelz“ im Theater Das Zimmer ansehen. Die Kritik Noch haben nicht alle Zuschauer:innen im… Venus im Pelz weiterlesen
Kategorie: Theater das Zimmer
Eine Insel mit zwei Zwergen
Verwöhnte Staatstheatergänger mögen vielleicht bei dem Titel abwinken. „Eine Insel mit zwei Zwergen“, die Verballhornung des Lummerland-Songs aus der Augsburger Puppenkiste, hat den Geschmack von verzweifelter Lustigkeit. Falsch gedacht. Im Theater Das Zimmer beweist Jona Manows Inszenierung der Komödie mit Musik, wie man mit wenigen Mitteln und zwei hinreißenden Schauspielern einen unterhaltsamen, wirklich komischen und… Eine Insel mit zwei Zwergen weiterlesen
Bye Bye Life
Das Leben feiern, weil jeder Tag dein letzter sein kann. Sterben müssen wir schließlich alle. Also dann: das Jetzt genießen und trotzdem dem finalen Abschluss aufrecht entgegensehen. Wie das geht, zeigt „Bye Bye Life“ in Sven Niemeyers unpathetischer, sensibler Inszenierung im Theater Das Zimmer. Aline (Sabrina Ascacibar) gibt noch einmal richtig Gas. – Foto: Patrick… Bye Bye Life weiterlesen
Das Tagebuch der Anne Frank
Eine Dreizehnjährige muss sich mit ihrer Familie verstecken. Weil ein mörderisches Regime Menschen wie sie jagt und auslöscht. Das Mädchen heißt Anne Frank. Was sie denkt, fühlt und welche Sehnsüchte sie hat, vertraut sie ihrem Tagebuch an. Im Theater Das Zimmer hat Lars Ceglecki „Das Tagebuch der Anne Frank“ mit einer umwerfenden blutjungen Schauspielerin inszeniert.… Das Tagebuch der Anne Frank weiterlesen
Heute Abend: Lola Blau
Nur noch wenige Tage ist Björn Kruses bitterböse, komisch-traurige Inszenierung von Georg Kreislers „Heute Abend: Lola Blau“ im Theater Das Zimmer zu sehen. Der Besuch in Hamburg kleinstem Theater lohnt sich unbedingt. Und 40 Plätze sind schnell ausverkauft. Die Kritik Politik kümmert sie nicht. Lola Blau ist Künstlerin und was 1938 in Österreich passiert, kriegt… Heute Abend: Lola Blau weiterlesen
Die Leiden des jungen Werther
„Ich habe eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht.“ Wann bitte hat das jemand zuletzt über eine neue Liebe gesagt? Goethes Werther schrieb die Zeile vor 250 Jahren an seinen Freund Wilhelm. Grund dafür war seine Begegnung mit Lotte. Differenziert und unpathetisch-heutig spielt Jascha Schütz diesen jungen Romantiker im Theater Das Zimmer. … Die Leiden des jungen Werther weiterlesen
Nachtflug
Welchen Wert hat ein Menschenleben gemessen am technischen Fortschritt? Welche Verantwortung tragen Unternehmer? Zur ersten deutschsprachigen Aufführung von Antoine de Saint-Exupérys Roman in Lars Cegleckis Inszenierung im Theater das Zimmer. Die Kritik „I’m on the top of the world, looking down on creation“, singen sie. Stolz, triumphierend müsste es eigentlich klingen, wenn jemand vom Dach… Nachtflug weiterlesen
Lysistrata
Auf den ersten Blick haben eine Game-Show und Aristophanes’ „Lysistrata“ nichts miteinander zur tun. Warum es doch eine Verbindung gibt, zeigt die frische und intelligente Inszenierung von Jona Manow im Theater Das Zimmer. Die Kritik Eine Binse, aber leider wahr: Es sind immer die Männer, die Kriege anzetteln und nur schwer für eine Friedenslösung zu… Lysistrata weiterlesen
Das Urteil
Wie gerecht ist ein Schuldspruch? Berücksichtigt er alle Perspektiven? Zu Lars Cegleckis behutsamer Inszenierung am Theater Das Zimmer. Die Kritik Ist eigentlich nicht viel los in der Lounge am Flughafen. Ein junger und ein älterer Mann warten auf ihren Anschlussflug von New York nach Hamburg. Der jüngere blättert in einer Zeitung, der ältere liest aufmerksam… Das Urteil weiterlesen