Der Untertan

Schon klar, die Gefährlichsten sind die, die sich anschleimen, buckeln und die Wahrheit verdrehen. So kommen sie an Machtpositionen. Den genauen Weg dahin hat Heinrich Mann schon 1914 in seinem Roman „Der Untertan“ beschrieben. In ihrer konzentrierten Bühnenfassung am Altonaer Theater zeigt Regisseurin Karin Drechsel, dass sich seit mehr als hundert Jahren nichts geändert hat,… Der Untertan weiterlesen

Arendt

„Denken in finsteren Zeiten“ heißt es im Untertitel zu Rhea Lemans fiktivem Drama „Arendt“. Diesen aber rückt Tom Kühnels unentschiedene Inszenierung am Hamburger Thalia Theater etwas zu sehr in den Hintergrund. Das große Plus dieses Abends ist das beeindruckende Ensemble mit einer überzeugenden Corinna Harfouch in der Titelrolle.  Die Kritik Kopenhagen 1975. Die jüdische deutsch-amerikanische… Arendt weiterlesen

Frommer Tanz

Keine leichte Zeit für junge Menschen. Die Welt spielt verrückt, die Gesellschaft ist im Umbruch, die Demokratie bedroht, und dann hat man auch noch genug mit sich selbst zu tun. Sucht nach Orientierung, nach Halt, sehnt sich nach Zugehörigkeit und Liebe. Basierend auf Klaus Manns „Der fromme Tanz“ von 1926 zeigt der junge Regisseur Ran… Frommer Tanz weiterlesen

Marschlande

Es geht rund am Thalia Theater. Gerade mal zwei Tage nach der Eröffnungspremiere folgt mit „Marschlande“ auch schon die nächste im Großen Haus. Hannah Zufalls Dramatisierung und Jorinde Dröses Uraufführung werfen allerdings Fragen nach der Bühnentauglichkeit von Jarka Kubsovas Roman auf. Die Kritik Wenige Balken skizzieren ein modernes, großzügiges Haus auf einer weitgehend dunklen, nur… Marschlande weiterlesen

Anybody Home

Eine Familie mit drei Kindern. Die Eltern erfolgreich im Beruf und tolerant in Erziehungsfragen. Und trotzdem stimmt plötzlich gar nichts mehr. Zum 20jährigen Jubiläum des Jungen Schauspielhauses greift „Anybody Home“ von Stanislava Jević und Klaus Schumacher wichtige, aber zu viele Themen auf einmal auf.  Die Kritik Sieben Jahre später ist alles gut. 2032 feiern die… Anybody Home weiterlesen

Sie sagt. Er sagt.

Der Titel ist Programm. „Sie sagt. Er sagt.“ Es gibt keine Gewichtung, es steht 1:1. Wem gibt man denn nun Recht? Der Ball liegt wie so oft in Stücken des Juristen Ferdinand von Schirach beim Publikum. Zu Axel Schneiders anspruchsvoller Inszenierung an den Hamburger Kammerspielen. Die Kritik Ein nüchterner Gerichtsaal: in der Mitte das Pult… Sie sagt. Er sagt. weiterlesen

Mindset

Schaf oder Wolf? Verlierer oder Gewinner? Die Entscheidung dürfte nicht allzu schwer fallen. Man muss ja einfach nur seine Überzeugung ändern, an sich glauben –  und schon ist man auf der Seite der Gewinner. Behauptet jedenfalls Maximilian Krach, Protagonist aus „Mindset“. Kai Hufnagel hat den Debütroman von Sebastian Hotz für die Bühne des Altonaer Theaters… Mindset weiterlesen

Ellen Babić

Hat sie oder hat sie nicht? Und was genau wird ihr vorgeworfen? Lügt hier jemand, um Rache auszuüben? Oder wer vertuscht hier was? In Marius von Mayenburgs raffiniert gebautem Stück „Ellen Babić“ geht es um Grenzüberschreitungen, Fragen nach Missbrauch und der Suche nach Wahrheit. Zu Sewan Latchinians spannenden, unbedingt sehenswerten Inszenierung in den Hamburger Kammerspielen.… Ellen Babić weiterlesen

Bonni & Kleid

Auf die Plätze – fertig – und los geht’s im Studio des Jungen Schauspielhauses mit Lorenz Noltings rasanter, intelligenter Uraufführung von „Bonni & Kleid“. Zurücklehnen und einfach gemütlich zuschauen ist keine Option. Hier muss vor allem das junge Publikum kräftig mithelfen beim turbulenten Kampf gegen ein Überfluss-, Billig- und Wegwerfsystem, das unser Konsumverhalten bestimmt. Die… Bonni & Kleid weiterlesen

Töchter einer neuen Zeit

Die Fan -Gemeinde jubelt. Endlich ist Carmen Korns Bestseller „Töchter einer neuen Zeit“ auf einer Bühne zu sehen! Am Ernst Deutsch Theater hat Regisseur Gil Mehmert den ersten Teil der Jahrhundert-Trilogie dramatisiert, inszeniert und damit allen Fans Glücksmomente beschert. Der Beifall bei der Premiere wollte schier nicht enden. Die Kritik 3. Mai 1945. Britische Truppen… Töchter einer neuen Zeit weiterlesen