Das mit dem Schlafen ist so eine Sache. Dann werden Träume lebendig, die vielleicht von Ängsten erzählen, aber vielleicht auch nicht. Vielleicht sind sie sogar sehr lustig und machen Mut für den nächsten Morgen. Merkwürdig nur, woher all diese Bilder kommen. Zu Ceren Orans liebevollem Tanztheaterstück „Nachtgeflüster“ im Jungen Schauspielhaus. Die Kritik Ist schon ein… Nachtgeflüster weiterlesen
Kategorie: Junges Schauspielhaus
Nimmerland
Es braucht nur einen guten Gedanken und die Vorstellung kann beginnen. Zu Brigitte Dethiers kluger, zauberhafter Stückentwicklung am Jungen Schauspielhaus. Die Kritik Diese Inszenierung zu beschreiben, ohne allzu viel zu verraten? Schwierig. Also lassen wir es lieber gleich. Nur so viel: Sie strotzt vor Überraschungen. Schon am Anfang weiß das Publikum nicht, was jetzt eigentlich… Nimmerland weiterlesen
Hässliche Entlein
Wer bestimmt eigentlich, ob jemand schön ist? Können wir uns davon frei machen? Und wenn ja, wie? Wenn doch gerade der eigene Körper in Veränderung begriffen ist und wir so gar nicht mit ihm klarkommen…Zur sehenswerten SchauspielRaum-Produktion im Jungen Schauspielhaus. Schon wieder ein Pickel. Wie sieht das bloß aus? Bin ich vielleicht auch zu dick?… Hässliche Entlein weiterlesen
Die Asche meines Vaters
Was tun mit 48.590.560 Euro? Anlegen? Spenden? Zu Klaus Schumachers nachdenkenswerten Uraufführung im Jungen Schauspielhaus. Die Kritik Wer träumt nicht davon, einmal viel Geld zu haben. Durch einen Lottogewinn zum Beispiel. Eine Million – damit könnte man schon ganz schön viel anfangen. Aber ganz plötzlich 48 Millionen Euro zu erben, dazu Immobilien, eine Kunstsammlung und… Die Asche meines Vaters weiterlesen
Onkel Wanja
Wie Motive aus Anton Čechows Stück auch für Kinder funktionieren, zeigt die wunderbare, interaktive Inszenierung von Lorenz Nolting. Die Kritik Der Baumstamm ist ganz schön schwer. Sonja und Wanja müssen ihn aber noch dringend durch das Foyer auf die Studiobühne des Jungen Schauspielhauses schleppen. Klar, dass sich die auf die Vorstellung wartenden Kinder nicht lange… Onkel Wanja weiterlesen
Morning
Verlorene junge Menschen ohne Hoffnung und Perspektive – die SchauSpielRaum Produktion des Jungen Schauspielhauses zeigt Simon Stephens Stück „Morning“. DIE KRITIK Alles ist scheiße. Musik, Kunst, Theater, die Stadt, alles. Jess (Naomi Michaela Douo) kotzt sich so richtig aus. Und wie so dasteht auf der Großen Bühne des Jungen Schauspielhauses und ihre Sätze beinahe rhythmisch… Morning weiterlesen
Neues für alle
Am 26. März um 11h lädt das Junge Schauspielhaus Familien zum Bloom Sunday. Für nur 5 Euro (!!!) pro Person gibt es zuerst die unbedingt – für alle Altersklassen! – empfehlenswerte Inszenierung von „Liebe Grüße oder Wohin das Leben fällt“, danach folgt ein theaterpädagogisches Angebot und im Anschluss ein gemeinsames Essen. Das Angebot wendet sich… Neues für alle weiterlesen
Liebe Grüße oder Wohin das Leben fällt
Um die Eltern zu verstehen, hilft manchmal ein Sprung in die Vergangenheit. Riccarda Russos wunderbar anrührende Inszenierung im Jungen Schauspielhaus. DIE KRITIK Schon klar, dass man als Kind nicht alles über seine Eltern und Großeltern weiß. Trotzdem: Wenn man sich mit deren Geschichte beschäftigt, wird vieles verständlicher und hilft im Umgang miteinander. Der Niederländer Theo… Liebe Grüße oder Wohin das Leben fällt weiterlesen
Du blöde Finsternis
Klimakatastrophe, Kriege, Hungersnöte – man könnte an der Welt verzweifeln. Oder ihr im Kleinen etwas Positives entgegensetzen. Wie Klaus Schumacher mit seiner Inszenierung von Sam Steiners Stück im Jungen Schauspielhaus. DIE KRITIK Von irgendwoher ein dumpfes Grollen, vielleicht auch Schüsse. Manchmal ganz entfernt ein Martinshorn, eine Sirene. Es klingt unheimlich, was da von draußen zu… Du blöde Finsternis weiterlesen
Periodensysteme
Sprechen wir über „die Tage“ – In der SchauSpielRaum-Produktion gehen fünf junge Akteurinnen unter der Leitung von Laura Brust dem Thema Menstruation auf den Grund. DIE KRITIK „Alter – heftig“, murmelt der Junge mit der Wollmütze beim Verlassen des Zuschauerraums. Sein Kumpel, die Hände tief in seinem Hoodie vergraben, pflichtet ihm bei. Schmerzen, meint er,… Periodensysteme weiterlesen