Die KI kann alles, sie ist perfekt. Aber sie hat keine Gefühle, kennt keine Empathie, kann sich nicht in andere hineinversetzen. Ist sie besser als der Mensch? Regisseur und Autor Falk Richter und Choreografin Anouk van Dijk haben in ihrem intelligenten und charmanten Projekt „A Perfect Sky“ am Hamburger Schauspielhaus darüber nachgedacht. Die Kritik Da… A perfect Sky weiterlesen
Kritiken
Buddenbrooks – Eine Familiensaga
Eine Familie baut ein Unternehmen auf. Es floriert, beschert der Familie beeindruckende Kontostände und hohes Ansehen in der Stadt. Aufgabe der kommenden Generationen ist es, den Standard zu halten, bestenfalls zu erhöhen. Geht das ohne Schaden? Zu Marc Beckers nuancierter Inszenierung von „Buddenbrooks – Eine Familiensaga“ im Ohnsorg Theater. Die Kritik Die Ahnen sind allgegenwärtig.… Buddenbrooks – Eine Familiensaga weiterlesen
Thalia Theater – die Spielzeit 2025/26
So sieht es aus, das neue Logo vom Thalia Theater. Aus dem guten alten „T“ strahlt Neues in drei verschiedene Richtungen, und so lässt sich auch die Grundidee des neuen Leitungsteams verstehen, nämlich die Balance aus Vertrautem mit Neuem zu halten. Zusammen mit Anne Lenk (Leitende Regisseurin), Nora Khuon (Leitende Dramaturgin und stellvertretende Intendantin) stellte… Thalia Theater – die Spielzeit 2025/26 weiterlesen
Meine geniale Freundin
Brutalität, Unterdrückung, eine schwierige, aber unzertrennliche Freundschaft, Ausbruchsversuche – das sind nur einige Themen in „Meine geniale Freundin“ von Elena Ferrante. Die sind so spannend, dass ihre vierbändige Neapolitanischen Saga weltweit reißenden Absatz findet, schon als Fernsehserie produziert und für die Bühne adaptiert wurde. Selten allerdings so, wie jetzt im Altonaer Theater in Kooperation mit… Meine geniale Freundin weiterlesen
Woyzeck
Alles wieder da: die Demütigungen, die Ausbeutung, der Betrug, der Mord. Woyzeck sitzt in der Todeszelle, räumlich und psychisch gefangen. In Björn Kruses Inszenierung von Büchners Fragment ist er der einsamste Mensch der Welt. Das Theater Das Zimmer hat „Woyzeck“ mit einem überragenden Jascha Schütz für ein paar Vorstellungen (bis zum 13. April) wieder aufgenommen.… Woyzeck weiterlesen
Ein Sommer in Niendorf
Sommer, Ostsee, Niendorf – Beim Klang der drei Worte setzt doch schon die Erholung ein. Was daraus tatsächlich wird und welche Bedeutung der kleine Badeort für jemanden wie Roth bekommt, erzählt Heinz Strunk in seinem Roman „Ein Sommer in Niendorf“. Jetzt hat ihn Studio Braun im Deutschen Schauspielhaus auf die Bühne gebracht. Weniger bitter, weniger… Ein Sommer in Niendorf weiterlesen
Die Abweichlerin
Einen Roman auf die Bühne zu bringen, ist eine Kunst. Vor allem, wenn es sich um ein so vielschichtiges, multiperspektivisches Werk wie Tove Ditlevsens „Vilhelms Zimmer“ handelt. Dass daraus ein fantastischer Abend werden kann, zeigt Karin Henkels Bühnenbearbeitung „Die Abweichlerin“ am Deutschen Schauspielhaus. Die Kritik Lises letzter Blick: Nackte weiße Bäume ragen in einen tiefschwarzen… Die Abweichlerin weiterlesen
Oleanna
„Sie sind mir sympathisch.“ – Wenn Kommunikation nicht funktioniert, kann so ein Satz eine Existenz vernichten. Gelöst ist am Ende des Theaterabends gar nichts und der Ball liegt beim Publikum. Zu Ulrich Wallers Inszenierung von David Mamets „Oleanna“ am Hamburger St. Pauli Theater. Die Kritik „Ich verstehe Sie nicht.“ Leitmotivisch zieht sich dieser Satz durch… Oleanna weiterlesen
Oddos See – Eine irre Fahrt
Odysseus heißt jetzt Oddo, sein Schiff ist die „Heidi Kabel“ und den griechischen Chor ersetzt er mit ein paar Shantys. Nein, an Selbstbewusstsein fehlt es diesem Oddo weiß Gott nicht. Bei seinem Demokratieverständnis ist allerdings noch Luft nach oben. Zu Murat Yeginers „Oddos See – Eine irre Fahrt“, frei nach Motiven von Homer am Ohnsorg… Oddos See – Eine irre Fahrt weiterlesen
Ubu
Primitiv, machtgeil und skrupellos – Alfred Jarrys Ubu weist eine verblüffende Nähe auf zu aktuellen Tyrannen, die sich Präsidenten nennen. Zeit also, das 1896 unter Tumulten uraufgeführte Stück mal wieder auf die Bühne zu bringen. Johan Simons hat es am Thalia Theater realisiert und sich dabei bei zwei weiteren „Ubu“-Stücken Jarrys bedient. Nicht gerade zum… Ubu weiterlesen