Asche

Verluste gehören zum Leben, kleine, größere und existenzielle. Wie aber kann man damit umgehen? Wenn plötzlich alles den Bach runter geht? Elfriede Jelineks „Asche“ reflektiert den Verlust eines geliebten Menschen und schließlich den unseres Planeten. Ein düsterer Stoff, eigentlich. Jette Steckel begegnet ihm in ihrer Inszenierung im Thalia in der Gaußstraße dennoch mit einer poetischen… Asche weiterlesen

Endsieg

„Und es ist wahr geworden.“ Rassismus? Sexismus? Verurteilung als Straftäter? Egal. Trump ist erneut zum Präsidenten gewählt worden. Elfriede Jelinek hat in gewohnter Hellsichtigkeit mit „Endsieg“ blitzschnell auf die US-Wahl reagiert. Mindestens genauso schnell war Falk Richter. In nur zwei Wochen hat er das Stück auf die Bühne des Deutschen Schauspielhauses gebracht und das Ensemble… Endsieg weiterlesen

Sonne/Luft

Die Luft wird knapp, aber die Natur lässt die Muskeln spielen. In Elfriede Jelineks jüngstem Stück versteht sich die Sonne als bitterböse Macht, die Länder und Menschen tötet. Zu Charlotte Sprengers Inszenierung im Thalia in der Gaußstraße. Die Kritik „Wissenschaftler erwarten Temperaturrekorde“, „Das wärmste Jahr“ – so weit allein die Schlagzeilen vom 9. November diesen… Sonne/Luft weiterlesen