Asche

Verluste gehören zum Leben, kleine, größere und existenzielle. Wie aber kann man damit umgehen? Wenn plötzlich alles den Bach runter geht? Elfriede Jelineks „Asche“ reflektiert den Verlust eines geliebten Menschen und schließlich den unseres Planeten. Ein düsterer Stoff, eigentlich. Jette Steckel begegnet ihm in ihrer Inszenierung im Thalia in der Gaußstraße dennoch mit einer poetischen… Asche weiterlesen

Odyssee oder das Kalypsotief

Wo ist Odysseus? Gute Frage. Vor zwanzig Jahren hat er Ithaka verlassen und niemand weiß so genau, wo er ist und ob er überhaupt noch lebt. Und was hat er die ganze Zeit über getan? Heldentaten vollbracht, wie manche raunen? Und muss nicht überhaupt mal über Heldentum nachgedacht werden? Zu „Odyssee oder das Kalypsotief“ in… Odyssee oder das Kalypsotief weiterlesen