Der gestiefelte Kater

Ein Kater und zwei Taler als einziges Erbe – kann man vergessen, oder? Vielleicht aber auch nicht. Schon gar nicht, wenn der Kater sprechen und ausgezeichnet denken und planen kann. Zu Nils Brauns liebevoller Inszenierung der Märchenoper „Der gestiefelte Kater“ am Hamburger Allee Theater für Kinder. Weitere Informationen unter: https://alleetheater.de/events/der-gestiefelte-kater/ Die Kritik Der Vater hat… Der gestiefelte Kater weiterlesen

Nils Holgersson rettet Europa?

Das mit dem Fragezeichen im Titel ist neu. Hatten sie noch nie im Jungen Schauspielhaus. Aber das ambitionierte Postgraduierten-Projekt „Nils Holgersson rettet Europa?“in der Inszenierung von Till Doğan Ertener wirft tatsächlich eine Reihe von Fragen auf.  Die Kritik Lautes Geschnatter zu Beginn. Allerdings nicht von dem jungen Publikum im Studio des Jungen Schauspielhauses. Das wundert… Nils Holgersson rettet Europa? weiterlesen

Der kleine Störtebeker

Manche Geschichten werden zu Legenden, manche Inszenierungen auch – wie die mitreißende Produktion im Schmidt Theater. DIE KRITIK „Zu meiner Zeit“, hört man eine Besucherin in der Pause sagen, „sind wir immer zu „Cats“ gegangen. Jetzt gehen wir mit der ganzen Familie hierher.“ Und dann fügt sie noch hinzu, dass sie und ihre Kinder alle… Der kleine Störtebeker weiterlesen

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Was macht man mit einem entflohenen Räuber? Am besten man schickt ihn auf den Mond – das ist jedenfalls die Idee in der mitreißenden Produktion des Schmidt Theaters. DIE KRITIK „Kinder, seid ihr alle da?“ „Jaaaaaaaaaa!!!“ Ohrenbetäubend schallt es zurück zur Bühne. Die gute alten Frage des Kasperls, sie funktioniert auch noch in digital geprägten… Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete weiterlesen