Neues für alle

Die Spielzeit 2023 – 2024 im Deutschen Schauspielhaus Spielzeit 2023-2024 im Deutschen Schauspielhaus Es wird spannend in der kommenden Saison mit 13 Premieren im Großen Haus, im Malersaal und anderen Spielorten. Aber am spannendsten ist wohl der Start: Die fünfteilige Serie. „ANTHROPOLIS. Ungeheuer. Stadt. Theben“ eröffnet am 15. September die neue Spielzeit. Dahinter verbirgt sich… Neues für alle weiterlesen

Neues für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Jana und Janis: Sag einfach Jein So hundertprozentig klapp es nicht zwischen Jana und Janis. Vor zwölf Jahren hatten sie sich ineinander verliebt, aber nach dem ersten Feuer ging jede*r seine eigenen Wege. Bis sie einander plötzlich auf dem Kiez wiederbegegnen. Und nun? Das Publikum darf mitbestimmen, wie es mit ihnen weitergeht. Das charmante interaktive… Neues für Erwachsene, Jugendliche und Kinder weiterlesen

Neues für alle

Am 26. März um 11h lädt das Junge Schauspielhaus Familien zum Bloom Sunday. Für nur 5 Euro (!!!) pro Person gibt es zuerst die unbedingt – für alle Altersklassen! – empfehlenswerte Inszenierung von „Liebe Grüße oder Wohin das Leben fällt“, danach folgt ein theaterpädagogisches Angebot und im Anschluss ein gemeinsames Essen. Das Angebot wendet sich… Neues für alle weiterlesen

Neues für Lehrkräfte

Die Aufführung als Spielvorlage Jede Lehrkraft, jede Spielleitung kennt den Stress, irgendwann mit der Gruppe eine Aufführung präsentieren zu müssen. Die Fortbildung am Thalia in der Gaußstraße könnte helfen, den Druck zu nehmen. Schon der Titel „Die Aufführung als Spielvorlage“ klingt vielversprechend. Möglich, dass die Theaterpädagogin Teresa L. Rosenkrantz vielen Theaterlehrkräften eine Sorge abnimmt. Die… Neues für Lehrkräfte weiterlesen

Neues für Lehrende und Schulklassen

DIE GESCHWISTER LÖWENHERZ „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren ist eines der zauberhaftesten, Mut machendsten Kinderbücher überhaupt. Die Stadtteilschule am Hafen, Partnerschule des St Pauli Theaters, hat mit 10 – 15jährigen Jugendlichen, Regisseurin Dania Hohmann und einem professionellen Team auf der Grundlage dieses Buches das Projekt „Die Geschwister Löwenherz“ entwickelt. Premiere ist am 20. März,… Neues für Lehrende und Schulklassen weiterlesen

Neues für alle

Die Drei ??? – Signale aus dem Jenseits Es gibt Menschen um die Vierzig, die immer noch gerne „Die Drei ???“ hören. Wenn sie krank sind, zum Einschlafen oder einfach nur so für schön. Von Beginn an gehören sie zur Fangemeinde von Justus Jonas, Peter und Bob, die meisten von ihnen besitzen – ganz klar… Neues für alle weiterlesen

Hamburger Theater Festival

Starke Stoffe, interessante Regiearbeiten und herausragende Schauspielkunst verspricht das 15. Hamburger Theater Festival vom 16. Mai bis 15. Juni. Berlin, Salzburg, Zürich, Wien, Dresden, Basel – ach, Nikolaus Besch hat ja noch viel mehr Städte bereist, um eine Auswahl für das 15. Hamburger Theater Festival zu treffen. Insgesamt 54 Aufführungen hat er gesehen und geprüft,… Hamburger Theater Festival weiterlesen

Neues für alle

NICHTS UNTER DER SONNE Es ist immer spannend zu schauen, was der Nachwuchs macht. Der Studiengang Regie der Theaterakademie Hamburg präsentiert am 15. Februar im Thalia in der Gaußstraße einen Abend mit Gotthold Ephraim Lessing mit drei jeweils einstündigen Produktionen: 18:00 -19:00 Hyper Re: Emilia Galotti, 20:00 – 21:00 Emilia Galotti, 22:30 – 23:30 Aufklärungsmaschine.… Neues für alle weiterlesen

NEUES FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

NEUE BACKSTAGE-GRUPPE AM SCHAUSPIELHAUS Du bist zwischen 11 und 13 Jahre alt, würdest gerne Theater spielen, weißt aber nicht wie und wo? Dann solltest du dir mal „LET’S PLAY!“ genauer ansehen. Das ist der Titel einer neuen inklusiven Backstage-Gruppe, die das Deutsche Schauspielhaus anbietet. Theaterbegeisterte Jugendliche können sich spielerisch ausprobieren und zum Thema „Selbstbestimmung“ ein… NEUES FÜR KINDER UND JUGENDLICHE weiterlesen