Stimmt so, danke – Die neue Spielzeit am EDT

Alles neu, alles frisch am Ernst Deutsch Theater. Über eine Leinwand werden das schicke Logo und schwarzweiß Fotos von den nunmehr elf festen Ensemblemitgliedern in einem Kiosk präsentiert, dann eröffnen Ayla Yeginer und Daniel Schütter die Pressekonferenz als neues Intendanzteam. Der Kiosk sei ein Ort der Begegnung, so Schütter, und „ein Begegnungsraum für viele Menschen“… Stimmt so, danke – Die neue Spielzeit am EDT weiterlesen

ALtonaer Theater – Spielzeit 25/26

Die 30. Spielzeit im Altonaer Theater unter der Leitung von Axel Schneider neigt sich dem Ende (übrigens mit durchaus zufrieden stellenden Besucherzahlen), da gibt es auch schon den Blick auf die kommende Saison. Viele Menschen, so Schneider bei der Pressekonferenz, sehnten sich in diesen turbulenten Zeiten nach Ablenkung. Schenkelschlagende Komödien sind da sicher keine Antwort,… ALtonaer Theater – Spielzeit 25/26 weiterlesen

Thalia Theater – die Spielzeit 2025/26

So sieht es aus, das neue Logo vom Thalia Theater. Aus dem guten alten „T“ strahlt Neues in drei verschiedene Richtungen, und so lässt sich auch die Grundidee des neuen Leitungsteams verstehen, nämlich die Balance aus Vertrautem mit Neuem zu halten.  Zusammen mit Anne Lenk (Leitende Regisseurin), Nora Khuon (Leitende Dramaturgin und stellvertretende Intendantin) stellte… Thalia Theater – die Spielzeit 2025/26 weiterlesen

plattform-Festival 2025

In jeder plattform-Spielzeit ca 250 Jugendliche, und das seit 22 Jahren. Das Ernst Deutsch Theater schafft es, tatsächlich, immer wieder und immer mehr Jugendliche ab 12 Jahre mit seinem Jugendclubs für das Theater zu begeistern. Was sie erarbeitet haben, ist alljährlich im plattform-Festival zu sehen. In diesem Jahr findet es vom 26. 02. bis 01.… plattform-Festival 2025 weiterlesen

Teilhaben, forschen, hinterfragen

… das sind die Säulen des FUNDUS Theaters, das jetzt die Spielzeit 2024/25 bis einschließlich Dezember vorgestellt hat. So ein Aufruf macht Mut und Hoffnung. „Verändert die Welt!“ – das ist der Titel des neuen Buchs von Sibylle Peters, das jetzt im FUNDUS Theater oder im Webshop unter www.fundus-theater.de erhältlich.  Das Forschungsbuch für Kinder und… Teilhaben, forschen, hinterfragen weiterlesen

Lenz auf die Bühne

Anderthalb Jahre lang ein Fest. Genauer gesagt vom 6. Oktober 2024 bis zum 28. März 2026. Es sind die Eckdaten um den 10. Todestag (7. Oktober 2024) und den 100. Geburtstag (17. März 2026) von Siegfried Lenz, um die Axel Schneider schon seit zwei Jahren herumdenkt. Und jetzt kann es endlich losgehen mit seinem Monsterprojekt… Lenz auf die Bühne weiterlesen

Vorstellung der Spielzeit 2024/25

Bildstark und politisch wird es in den acht Neuproduktionen am Jungen Schauspielhaus. Und drei neue Ensemblemitglieder sind auch dabei. Die letzte Spielzeit lief prima im Jungen Schauspielhaus. Eine durchgängige Auslastung von über neunzig Prozent kann sich mehr als sehen lassen. Nach drei Jahren im neuen Haus am Wiesendamm seien sie jetzt „richtig angekommen“, strahlt Leiter… Vorstellung der Spielzeit 2024/25 weiterlesen

Die kommende Spielzeit im Ernst Deutsch Theater

Die Überwindung von Vermittlungsbarrieren steht für die kommende Spielzeit ganz oben auf der Bucket List des Ernst Deutsch Theaters. „Lichtblicke“ soll es geben. In einer Welt voller Krisen wolle das Theater Hoffnung vermitteln, ein Ort der Zuflucht sein, so Intendantin Isabella Vértes-Schütter bei der Vorstellung der Spielzeit 2024/25. Möglichst viele Menschen möchte man damit erreichen,… Die kommende Spielzeit im Ernst Deutsch Theater weiterlesen

16. Hamburger Theaterfestival

Es geht wieder los! Wer vom 24. Mai bis zum 24. Juni hochwertige Inszenierungen sehen möchte, sollte sich möglichst bald Tickets für das Hamburger Theaterfestival besorgen. Der Vorverkauf beginnt am 4. März um 12h. Dieses 16. Hamburger Theaterfestival, wiederum ohne öffentliche Gelder finanziert, könnte wohl dem berühmten Berliner Theatertreffen Konkurrenz machen, raunte jemand bei der… 16. Hamburger Theaterfestival weiterlesen

Hamburger Kindertheater Treffen

Gemeinsam lachen, nachdenken, Anderes und Fremdes verstehen und tolerieren, Neues lernen, Altes hinterfragen – das alles wünscht man seinen Kindern. Und so vieles davon kann Theater leisten.  Wer daran zweifelt, sollte unbedingt das diesjährige Hamburger Kindertheater Treffen besuchen, das vom 16. bis 22. Februar im FUNDUS THEATER, im Hoheluftschiff und im Klabautertheater stattfindet. Die elf… Hamburger Kindertheater Treffen weiterlesen