Sebastian Hartmann hat am Hamburger Thalia Theater „Gefährliche Liebschaften“ inszeniert. Das Ensemble rennt, brüllt, knutscht und kämpft. Was genau Hartmann allerdings erzählen will, bleibt sein Geheimnis. Die Kritik Es beginnt poetisch. Hinten an der Brandmauer der leeren Bühne wird der Musiker Samuel Wiese mit seinem Keyboard in einen Lichtkegel getaucht. Von links und rechts kommen… Gefährliche Liebschaften weiterlesen
Schlagwort: Französische Revolution
Dantons Tod
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – das sind Werte, für die es sich zu kämpfen lohnt. Nur wie weit darf man dafür gehen? Und welche Konsequenzen hat es, wenn Grenzen überschritten und Menschen getötet worden sind? Zu Kathrin Mayrs Inszenierung von „Dantons Tod“ am Ernst Deutsch Theater. Die Kritik Dunkle Töne signalisieren den Untergang. Vor den Vorhang… Dantons Tod weiterlesen