Bald sind sie weg. Dann wird man keine seiner Arbeiten mehr auf einer Bühne sehen können. René Pollesch, Theaterregisseur und Dramatiker, hatte verfügt, dass niemand seine Stücke inszenieren dürfe, außer ihm selbst. Seit seinem frühen Tod im Februar letzten Jahres gibt es kaum noch Möglichkeiten, Arbeiten von ihm zu sehen. In Hamburg ging das immerhin… Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien) weiterlesen
Kategorie: Hamburger Theaterfestival
Richard III
Hass kommt von hässlich. Nirgendwo sonst in der Literatur wird das deutlicher als in Shakespeares Tragödie „Richard III“. Im Gastspiel der Berliner Schaubühne beim Hamburger Theaterfestival zeigt das Monstrum gefährlich charismatische Züge. Kein Wunder, Lars Eidinger spielt die Titelrolle. Die Kritik Die Party ist in vollem Gange. Konfettikanonen versprühen Gold- und Silberschnipsel, der Sekt fließt… Richard III weiterlesen
Macbeth – Gastspiel Bochum
Von Dreiundzwanzig auf Drei – Regisseur Johan Simons hat die umfangreiche Figurenanzahl von Shakespeares „Macbeth“ radikal reduziert. Mit Jens Harzer, Marina Galic und Stefan Hunstein gelingt das Bochumer Gastspiel beim Hamburger Theaterfestival zu einem grandiosen Schauspielerfest. Die Kritik Das Saallicht ist noch an, da öffnet sich der Vorhang. Zu sehen ist eine Art Schwimmbecken,… Macbeth – Gastspiel Bochum weiterlesen